GEMEINDEPOKAL 2025

Stirpe-Ölingen gewinnt zwei von drei Gemeindepokalen

Der Schützenverein Stirpe-Ölingen war beim Gemeindepokalschießen, welches in diesem Jahr am 6. Juli auf dem Schützenfest in Bohmte ausgetragen wurde, gleich mehrfach erfolgreich. Die neuen Wanderpokale wurden vom Bohmter Bürgermeister Markus Kleinkauertz überreicht. Mit 183 Ringen gewann die Damenmannschaft aus Stirpe-Ölingen mit nur einem Ring Vorsprung den Damenpokal vor dem Schützenverein Bohmterheide (182 Ringe) und dem Schützenverein Bohmte (182 Ringe). Die Hunteburger Damen erreichten mit 174 Ringen Platz 4.

Auch die Herren aus Stirpe-Ölingen waren erfolgreich. Sie schossen sich mit 273 Ringen auf Platz 1 vor dem Schützenverein Bohmterheide (270 Ringe), dem Schützenverein Bohmte (268 Ringe) und dem Schützenverein Hunteburg (256 Ringe).

Bei der Jugend konnte sich der Schützenverein Hunteburg mit 381,2 Ringen vor Bohmte mit 351,2 Ringen durchsetzen. Der Schützenverein Bohmterheide folgt mit 343,3 Ringen auf Platz 3 vor Stirpe-Ölingen mit nur einer Teilnehmerin (162 Ringe) auf Platz 4.

Beste Einzelschützen wurden bei der Jugend Leon Berg (Bohmte) mit 195,1 Ringen und bei den Damen Elke Weishaupt (Bohmte) mit 48 Ringen. Bei den Herren ging es sehr spannend zu. Matthias Storck (Stirpe-Ölingen), Thomas Lampe (Bohmterheide) und Holger Broscheit (Bohmte) schossen jeweils 47 Ringe und mussten daher um den Einzelsieg stechen. Auch nach dem ersten Stechen herrschte noch Ringgleichheit, so dass weiter geschossen werden musste, um eine Entscheidung herbeizuführen. Im zweiten Stechen setzte sich dann Matthias Storck mit 29 Ringen gegen seine beiden Konkurrenten durch. Alle Einzelsieger erhielten Ansteckmedaillen.

 

Sieger Jugend: Leon Berg (Bohmte)
Sieger Damen: Elke Weishaupt (Bohmte)
Sieger Herren: Matthias Storck (Stirpe-Ölingen)